Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aber was er mit dem Ball macht
Marek Lantz»Kein Spieler ist so schnell wie der Ball«, lautet eine dieser Binsen, die Sepp Herberger zugeschrieben werden. Einen Kicker, der das Zirkulieren des Spielgerätes extrem zu beschleunigen versteht, hat vergangene Woche der 1. FC Union Berlin verpflichtet. An der Alten Försterei, – dort, wo Fußball bislang immer eher auf der programmatischen Unterklassenbasis von Kraft und Schweiß gearbeitet wurde –, stürmt nun Max Kruse. Der inzwischen 32jährige, zuletzt bei Fenerbah...
Artikel-Länge: 2879 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.