Appell für atomwaffenfreies Europa
Die deutsche Sektion der International Association of Lawyers against Nuclear Arms (IALANA) machte am Sonntag auf einen Aufruf von Organisationen für ein atomwaffenfreies Europa aufmerksam. Darin heißt es:
Zum 75. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki wird eine neue Kampagne gestartet, um Europa zu einer kernwaffenfreien Zone zu machen. Die Kampagne wird von acht Organisationen initiiert: der Bertrand Russell Peace Foundation, Church and Peace, dem Internationalen Netzwerk von Ingenieuren und Wissenschaftlern für globale Verantwortung (INES), dem Internationalen Friedensbüro (IPB), dem Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB), der europäischen Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW), Pax Christi International und Quakers Europe. Sie haben sich zusammengeschlossen, um ihre Besorgnis über die globale Situation zum Ausdruck zu bringen, die ihrer Meinung nach gefährlicher ist als je zuvor.
In einer unters...
Artikel-Länge: 3034 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.