Berlin mischt mit
Militarisierung der Arktis auch mit Hilfe der BRD
Jörg KronauerDem Machtkampf um die Arktis will auch die Bundesregierung nicht fernbleiben. Schon seit längerer Zeit mit der Region befasst, hat sie im vergangenen August ein Strategiepapier mit dem Titel »Leitlinien deutscher Arktispolitik« publiziert. Sie sieht, so heißt es darin, »die Arktis als eine Region immer schnelleren Wandels an, deren geoökologische, geopolitische und geoökonomische Bedeutung ... durch Klimaerwärmung und rasant beschleunigte Eisschmelze stetig wächst«.
Die »Leitlinien« befassen sich mit dem Umweltschutz und mit der wissenschaftlichen Erforschung der Arktis, an der sich deutsche Institute rege beteiligen. Diese sprechen sich für eine »multilaterale Kooperation« im Polargebiet aus und teilen mit, dass die Bundesregierung »Verantwortung für den arktischen Raum« übernehmen will – die Standardformulierung, wenn man am Kampf um Einfluss teilnehmen, dies aber nicht offiziell zugeben möchte.
Entsprechend umfassen die »Leitlinien« auch ein Kapitel zu...
Artikel-Länge: 3392 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.