Bewohnende
Gerhard Henschel»Die Bewohnenden gestalten ihren Alltag selbstbestimmt in einer altersgerechten Wohnung mit ganztägigem hausinternem Notrufsystem«, heißt es im »Pflege- und Beherbergungskonzept« der Zürcher Reliva AG. »Die umfangreichen Hygienemaßnahmen dienen dem Schutz unserer Bewohnenden und Mitarbeitenden«, meldet die Diakonie Wolfsburg. »Unsere Bewohnenden achten außerdem im eigenen Interesse sehr auf die Abstandsregeln in den Sanitäranlagen«, versichert die DRK-Flüchtlingshilfe Brandenburg, und die Borghardt-Stiftung zu Stendal beteuert: »Als Abwechslung zum gewöhnlichen Alltag unternehmen die Bewohnenden zusammen mit den Betreuenden auch regelmäßig Ausflüge in die Stadt, um durch die Straßen zu schlendern und gemütlich einen Kaffee trinken zu gehen.«
Immer mehr Bewohner und Bewohnerinnen mutieren ...
Artikel-Länge: 2487 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.