Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Sozialer Pandemietest
Unverantwortliche Lockerungen in den USA. Arbeitende und Kinder werden ökonomischen Gewinnen geopfert
Mumia Abu-JamalIn dem Maße, wie die Zahl der Toten unter denjenigen ansteigt, die der Lungenkrankheit Covid-19 erliegen, wächst in der Gesellschaft die Unzufriedenheit mit den Zumutungen der regierungsamtlichen Inkompetenz. Wie ich schon in einer meiner letzten Kolumnen erklärte, sind Politiker schlechte Mediziner. Ärzte haben in ihrer Ausbildung gelernt, Patienten die Wahrheit über ihre Krankheit zu sagen, auch wenn es keine guten Nachrichten sind. Politiker hingegen sind bemüht, ihr Publikum durch ausschließlich gute Nachrichten bei Laune zu halten. Schlechte Nachrichten sind nicht erlaubt. Aber wie die Coronapandemie gezeigt hat, ist es notwendig, die Wahrheit über sie zu erfahren, auch wenn es schlechte Nachrichten sind. Kein noch so fröhliches Geschwätz, keine noch so versüßten politischen Versprechungen können etwas an den düsteren Realitäten ändern, die das Virus schafft.
Und die Kinder? Sie werden dem Coronamonster leichtfertig zum Fraß vorgeworfen, damit die Po...
Artikel-Länge: 3079 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.