Traum und Tag
Brasilien als Sehnsuchtsort. Urwald trifft auf Asphaltdschungel, Reichtum auf endlose Elendssiedlungen
André SteinigerZu einer Zeit, als unbeschwertes Reisen noch möglich war, zu reichlich später Stunde … Draußen ist es längst dunkel. Lautlos, wie von Geisterhand, schieben sich die Positionslichter großer und kleiner Passagiermaschinen und Frachtflugzeuge hinter den Isolierglasscheiben des Rhein-Main-Flughafens über die Rollbahnen. Endlich an der Reihe, lege ich mein Handgepäck in die Hartschale zum Durchleuchten. Ein älterer Sicherheitsbeamter greift nach meiner Bordkarte. Als Destination sind lediglich drei Buchstaben vermerkt: GIG. Doch der Beamte weiß um ihre Bedeutung: Galeão Ilha do Governador. »Sie fliegen nach Rio?« fragt er folgerichtig. Ich bejahe. »Geschäftlich oder privat?« bohrt er nach. »In den Urlaub«, entgegne ich. So behutsam, als wäre sie eine Reliquie, legt er die Bordkarte zurück und seufzt melancholisch: »Ach ja, da wollte ich auch schon immer mal hin.«
War ich bislang noch unsicher gewesen, so ist spätestens jetzt jeder Zweifel verflogen: Trotz zahl...
Artikel-Länge: 12163 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.