Pompeo hetzt weiter
Washington will Aufnahme Kubas in UN-Menschenrechtsrat verhindern. Neue US-Initiative gegen Blockade gegründet
Volker HermsdorfWährend der Widerstand gegen die seit 60 Jahren über Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade auch in den USA zunimmt, hat Außenminister Michael Pompeo am Mittwoch in einer Pressekonferenz eine neue Kampagne gegen den sozialistischen Karibikstaat angekündigt. Der frühere CIA-Direktor forderte die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf, eine erneute Aufnahme Kubas in den UN-Menschenrechtsrat zu verhindern. Havannas Außenminister Bruno Rodríguez hatte im Februar die Kandidatur seines Landes für den Zeitraum von 2021 bis 2023 angemeldet.
Kuba war bereits von 2009 bis 2019 in dem aus 47 Mitgliedern bestehenden Rat mit Sitz in Genf vertreten. Laut Gründungsresolution soll er als »Hauptforum der Vereinten Nationen für den Dialog und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Menschenrechte« dienen. Bis zum Ende des Jahres werden drei Sitze, die der Region »Lateinamerika und Karibik« zustehen, neu vergeben, weil die Amtsperiode von Chile, Mexiko ...
Artikel-Länge: 4074 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.