Gespaltene Gesellschaft
Sri Lanka wählt sein Parlament. Von zerbröselnden Traditionsparteien, neuen Akteuren auf dem politischen Parkett, aufgestauten Problemen und der zunehmenden Sorge um freie Meinungsäußerung
Thomas BergerWenn am heutigen Mittwoch bis zu 16 Millionen Wahlberechtigte in Sri Lanka ihre Stimme abgeben, wird diese Parlamentswahl in jedem Fall in die Geschichte eingehen – als eine, die unter den besonders schwierigen Bedingungen infolge der Coronapandemie durchgeführt wurde. Das sorgte bis zuletzt für Wirbel. Noch am 26. Juli hatte Mahinda Deshapriya verkündet, alle unter Quarantäne stehenden Personen würden bereits am 31. Juli zur Stimmabgabe aufgefordert. Nur einen Tag später ruderte der Chef der Nationalen Wahlkommission (NEC) zurück. Nach nochmaligen Beratungen sei das Gremium übereingekommen, von diesen Plänen Abstand zu nehmen. Die 180-Grad-Wende war die Folge verschiedener Einsprüche. Zum einen ging es um die Verfassungsmäßigkeit eines solchen Aktes, wenn einem kleinen Teil der Wählerschaft schon vorher die Stimmabgabe gestattet werde. Auch die mobilen Wahllokale warfen praktische wie rechtliche Fragen auf. Schließlich sind gesetzlich jede Bürgerin und j...
Artikel-Länge: 20845 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.