L statt V
US-Wirtschaft droht lange Stagnation statt schneller Erholung. Notenbanker fordert »harten Lockdown« von bis zu sechs Wochen
Simon ZeiseCovid-19 und kein Ende. Eine schnelle wirtschaftliche Erholung in den USA ist zunehmend unwahrscheinlich. Das Kapital scharrt bereits mit den Hufen. Mehr als hundert Geschäftsführer von US-Monopolen, darunter die Google-Mutter Alphabet, Walmart und Facebook haben am Montag in einem Brief den Kongress aufgefordert, die Blockade in den Verhandlungen um ein neues Konjunkturprogramm aufzugeben, berichtete die Financial Times am Dienstag. Bezeichnenderweise hatte das Schreiben Starbucks-Gründer Howard Schultz initiiert. Die Manager fordern Hilfe für die von der Pandemie am stärksten Betroffenen, denn den Konzernen fehlt die tägliche Nachfrage nach einfachen Konsumgütern wie dem aufgewärmten Kaffee im Pappbecher.
Seit dem Ausbruch der Pandemie haben 25 Millionen US-Bürger einen Antrag auf Erwerbslosenhilfe gestellt. Im März hatte die Regierung zusätzliche 600 US-Dollar pro Woche an Unterstützung bereitgestellt – bis Ende Juli. Nun sitzen zahlreiche Lohnabhängig...
Artikel-Länge: 4273 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.