Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Sie können uns niemals vernichten!«
Über die endlos aufgeschobenen Wahlen in Bolivien und die Verfolgung der linken MAS. Ein Gespräch mit Nardi Suxo
Tunia ErlerMehrmals sind die Wahlen in Bolivien schon verschoben worden. Jetzt soll sie laut Wahlbehörde am 18. Oktober stattfinden. Wird es überhaupt irgendwann einmal eine Abstimmung geben?
Die selbsternannte Regierung hatte als einzige Aufgabe, innerhalb von drei Monaten Neuwahlen auszurufen. Sie hat das Datum willkürlich geändert, und selbst wir Bolivianer sind nicht sicher, ob der von ihnen vorgeschlagene 18. Oktober eingehalten wird. Dieses Datum wurde illegal festgelegt. Die Gründe, warum sie noch keine Wahlen haben wollen, sind verschieden. Sie wollen ihre Macht ausweiten, um sich weiterhin an Staatsgeldern zu bereichern. Es gibt schwerwiegende Vorwürfe von Korruption, in die sogar ein spanisches Unternehmen verwickelt sein soll. Die Pandemie wird von der De-facto-Regierung genutzt, um diese Delikte zu begehen. Ein weiterer Grund ist, dass die Mitglieder der gegenwärtigen Regierung über ihr Asyl in einem nördlichen Land verhandeln müssen, da sie für Verbrech...
Artikel-Länge: 4095 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.