Tödlicher Kreislauf
Vorabdruck. Expansion mit Folgen. Die globale Verbreitung von »Covid-19« lässt sich ohne die immer weiter voranschreitende Ausdehnung des Waren- und Kapitalverhältnisses in die entlegensten Winkel des Planeten nicht erklären
Rob WallaceIn diesen Tagen erscheint im Kölner Papyrossa-Verlag der Band »Was Covid-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat« des US-amerikanischen Evolutionsbiologen und Epidemiologen Rob Wallace. Wir veröffentlichen daraus redaktionell gekürzt und mit freundlicher Genehmigung des Verlags das erste Kapitel »Covid-19 und die Kreisläufe des Kapitals«. Als Koautoren wirkten an diesem Kapitel mit: Alex Liebman, Luis Fernando Chaves und Rodrick Wallace. Die Anmerkungen stammen vom Übersetzer Matthias Martin Becker. (jW)
Überall auf der Welt haben Länder es versäumt, sich auf die Epidemie vorzubereiten und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Sie haben nicht erst im Dezember 2019 versagt, als Covid-19 von Wuhan übergriff. Das Versagen begann in den USA auch nicht erst, als Donald Trump das Team im Nationalen Sicherheitsrat entließ, das für Pandemievorbereitungen zuständig war, und 700 Stellen in den Centers for Disease Control (CDC...
Artikel-Länge: 23089 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.