Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Produktionsleistung für die Halde
Die Autoindustrie hierzulande steckt in der tiefsten Krise seit 70 Jahren. Zulieferer stehen vor Pleitewelle
Stephan KrullEin Drittel weniger Pkw wurden im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland zugelassen, bei Opel-Fahrzeugen weniger als 50 Prozent. Die Produktion sank branchenweit um 40 Prozent. Das ist der stärkste Einbruch seit 70 Jahren – liegt aber in gewisser Weise im Trend: In den Jahren 2018 und 2019 sank die Inlandsproduktion schon jeweils um fast zehn Prozent. Der Absatz wird fast ausschließlich von der Volksrepublik China getragen – in allen anderen Märkten geht es teils steil...
Artikel-Länge: 4085 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.