Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Kampagne gegen Corbyn
Großbritannien: Klagedrohungen gegen früheren Labour-Chef. Rechter Parteiflügel macht mobil
Christian Bunke, ManchesterZu den schwerwiegendsten politischen Angriffen auf den linken früheren Labour-Chef Jeremy Corbyn und seine Unterstützer in der Partei zählten in den vergangenen Jahren Vorwürfe eines angeblichen Antisemitismus. Corbyn ist zwar inzwischen durch den Rechten Keir Starmer ersetzt worden, die Partei kommt in der Frage dennoch nicht zur Ruhe. Frühere Hauptamtliche wollen nun gegen Labour klagen, andere haben dies bereits getan.
Zur Vorgeschichte: Am 15. Juli 2019 zeigte der Fernsehkanal BBC 2 eine Dokumentation mit dem Titel »Ist Labour antisemitisch?«. In der Sendung trat eine Reihe von Mitarbeitern aus der Parteizentrale auf. Sie warfen der Labour-Spitze vor, die Untersuchungen über antisemitische Vorfälle zu verschleppen. Corbyn selbst habe eine entsprechende Doktrin verordnet, hieß es.
Seit 2019 ermittelt zudem die britische Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission (EHRC) über den Umgang der Partei mit den Vorwürfen. Untersucht werden soll, ob »Labour ...
Artikel-Länge: 7089 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.