Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Neuer Chef, altes Problem
Polizeipräsident in Hessen ausgetauscht. Laut Maßnahmenkatalog auch »unabhängige Expertenkommission« zu »Fehlverhalten« à la »NSU 2.0« geplant
Claudia WangerinHessen hat wenige Tage nach dem Rücktritt von Udo Münch einen neuen Landespolizeipräsidenten: Der 62jährige Roland Ullmann wurde am Freitag offiziell von Innenminister Peter Beuth (CDU) in Wiesbaden vorgestellt. Beide präsentierten im Anschluss einen Maßnahmenkatalog, mit dem nach ihrem Bekunden verhindert werden soll, dass ultrarechte Netzwerke oder Einzelpersonen innerhalb der Polizei unerkannt bleiben und Zugriff auf sensible Daten politischer Gegnerinnen und Gegner erhalten. Nach der Einsetzung eines Sonderermittlers im Fall der mit »NSU 2.0« unterzeichneten Drohmails, die nach entsprechenden Abfragen in hessischen Polizeicomputern mit privaten Daten der Empfängerinnen und Empfänger unterfüttert worden waren, versprach das Ministerium unter anderem ein verbessertes »Bedrohungsmanagement«. Mit den Betroffenen werde jeweils ein »individuelles Schutzkonzept« erarbeitet, beziehungsweise »das vorhandene Schutzkonzept überprüft«, heißt es in dem sechsseitig...
Artikel-Länge: 4278 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.