Conte schont die Oligarchen
Staatsbank soll Mehrheit an Italiens Autobahnbetreiber Autostrade übernehmen
Die italienische Milliardärsfamilie Benetton kann aufatmen. Ebenso die Führung des deutschen Allianz-Konzerns. Denn ein bisher angeblich drohender Entzug der Mautlizenz für den Autobahnbetreiber Autostrade per l’Italia (ASPI), ist vom Tisch. Italiens Regierung unter Leitung des parteilosen Mailänder Influencers Giuseppe Conte hat ihren Job gemacht: Die Mehrheitseigentümer von ASPI, die Holding Atlantia, erklärte in der Nacht zum Mittwoch die Bereitschaft zum Rückzug. Die Mehrheit an ASPI soll nun die Staatsbank Cassa Depositi e Prestiti (CDP) übernehmen, wie die Regierung am Mittwoch nach einer sechsstündigen Nachtsitzung des Kabinetts mitteilte. Damit können sic...
Artikel-Länge: 2104 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.