junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.07.2020 / Feuilleton / Seite 10

Der Wucht nicht weichen

Von freundlicher Zähigkeit: Zum Tod des evangelischen Theologen Heinrich Fink (1935–2020)

Arnold Schölzel

Ein Christ, der sich für die DDR und den Sozialismus engagierte? Weg mit ihm. Das galt 1990 und gilt bis heute in diesem Land. Der evangelische Theologe Heinrich Fink, der am vergangenen Mittwoch im Alter von 85 Jahren in Berlin starb, hatte in besonderem Maß unter der Infamie zu leiden, mit der westdeutsche Wissenschaftskolonisatoren und ihre ostdeutschen Helfershelfer Universitäts- und Akademiepersonal der DDR »abwickelten«. Sein Zusatzverbrechen: Er war im April 1990 vom Konzil der Humboldt-Universität mit großer Mehrheit zum Rektor gewählt worden. DDR-Professor, Dekan, Rektor und populär – das konnte nicht verziehen werden.

1991 tauchten Dokumentfetzen über eine angebliche Tätigkeit Finks für das Ministerium für Staatssicherheit aus der Aktenbehörde Joachim Gaucks in Westgazetten auf, Anfang 1992 entließ der damalige Berliner Wissenschaftssenator Manfred Erhardt (CDU) – ein Zögling des Nazirichters und baden-württembergischen Ministerpräsidenten von 1...

Artikel-Länge: 5874 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.