junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.07.2020 / Inland / Seite 5

»Fern der Lebensrealität«

Geplante Hartz-IV-Erhöhung: Soziales Bündnis wirft Bundesregierung fortgesetzte Ignoranz vor

Susan Bonath

Miete, Strom, Lebensmittel, Telefon, Nahverkehr, ein Mindestmaß an politischer und kultureller Teilhabe: Das soll die sogenannte Grundsicherung jedem gewähren. Soll, denn die Regierenden scheinen weiter wenig daran interessiert zu sein, dass die Bezüge mit den realen Lebenshaltungskosten übereinstimmen. Nun hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) einen Gesetzentwurf für die Ermittlung der Regelsätze vorgelegt. Dieser wirft erneut viele Fragen auf. Als »völlig unzureichend« und weiterhin sanktionsbewehrt kritisierten am Dienstag der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Verein »Sanktionsfrei« in einer Pressekonferenz zum Start ihrer gemeinsamen Kampagne »Hartz-Facts«.

Offiziell orientiert sich die Regierung an den Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) für 2018, die das Statistische Bundesamt kürzlich veröffentlicht hatte. Zugrunde gelegt wurden erneut nur die Ausgaben der ärmsten 15 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung. Zwar ...

Artikel-Länge: 4626 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €