»Gegenregierung« im Visier
Venezuela: Anklagen gegen Guaidó-Gefolgsleute. Vorwurf des Hochverrats und Amtsanmaßung
Volker HermsdorfVenezuelas Generalstaatsanwalt Tarek William Saab hat am Freitag (Ortszeit) Haftbefehle gegen elf Mitglieder der als illegal betrachteten »Gegenregierung« des Oppositionspolitikers Juan Guaidó erlassen. Den Gefolgsleuten des selbsternannten »Interimspräsidenten«, der von Washington sowie rund 50 weiteren der 193 UN-Mitgliedsländer als Regierungschef des südamerikanischen Landes anerkannt wurde, wird unter anderem Hochverrat, Amtsanmaßung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Die Justizbehörden beschuldigen die Gesuchten außerdem, an dem Versuch beteiligt zu sein, der Regierung des gewählten Präsidenten Nicolás Maduro den Zugriff auf Teile des Staatsvermögens zu entziehen. Die Haftbefehle ergingen, einen Tag nachdem der Oberste Gerichtshof Großbritanniens entschieden hatte, die von der Maduro-Regierung bei der Bank of England eingelagerten Goldreserven im Wert von 900 Millionen Euro nicht an diese zurückzugeben, da die britische ...
Artikel-Länge: 4118 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.