Minimalkompromiss und Milliardenkredite
Prioritäten gesetzt: Bundestag beschließt kleine Grundrente und großen Nachtragshaushalt
Für etwa 1,3 Millionen Geringverdiener im Ruhestand soll es vom kommenden Jahr an einen Rentenaufschlag geben. Der Bundestag beschloss am Donnerstag mit der Mehrheit von Union und SPD die sogenannte Grundrente. Allerdings werden wohl viele dieser Zuschläge erst rückwirkend ausgezahlt werden können, weil bei der Rentenversicherung ein hoher Verwaltungsaufwand erwartet wird. An diesem Freitag kann damit der Bundesrat darüber entscheiden. Es wird eine Zustimmung erwartet.
Die Grundrente setzt vorerst einen Schlusspunkt nach einem jahrelangen Streit zwischen Union und SPD darüber, wie langjährige Beitragszahler mit geringen Löhnen oder Teil...
Artikel-Länge: 2024 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.