Korso gegen Streichkonzert
Der Automobilzulieferer ZF will hierzulande Tausende entlassen – Proteste der IG Metall
Oliver RastDemos vor Werkstoren, Autokorsos durch Innenstädte. Die IG Metall (IGM) organisierte dieser Tage eine Aktionswoche gegen die angekündigte Entlassungswelle beim weltweit fünftgrößten Automobilzulieferer »ZF Friedrichshafen AG«. Der Konzern mit seinem Hauptsitz am Bodensee beschäftigt insgesamt 160.000 Menschen, allein hierzulande etwa 50.000.
Ende Mai hatte der ZF-Vorstand ein düsteres Bild der Lage des Konzerns gemalt. 15.000 Stellen will er in den kommenden Jahren streichen, rund 7.500 davon in Deutschland. In einem internen Brief des Vorstands an die Belegschaft hieß es: »Als Folge des Nachfragestopps auf Kundenseite wird unser Unternehmen 2020 hohe finanzielle Verluste machen«. Weiter hieß es, kurzfristig werde das Unternehmen »zusätzliche Beiträge aus dem Kreis der Mitarbeiter brauchen«, um das laufende Gesch...
Artikel-Länge: 2564 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.