Der Mann fürs Grobe
IRA-Kommandant in Belfast und mächtiger irischer Republikaner: Am Sonntag ist Bobby Storey gestorben
Dieter ReinischAm Sonntag ist in Belfast der irische Republikaner Bobby Storey an den Folgen einer Lungentransplantation verstorben. Die Sinn-Féin-Präsidentin Mary Lou McDonald erklärte: »Bobby war felsenfest von einem vereinigten Irland überzeugt, in dem alle in sozialer Gerechtigkeit leben können.«
Storey war der nordirische Vorsitzende von Sinn Féin. Er gehörte zu den mächtigsten Republikanern Irlands. Kondolenzschreiben kamen von unterschiedlichen sozialistischen und republikanischen Gruppen. Bei seinen politischen Gegnern, sowohl innerhalb des Republikanismus als auch außerhalb, war er gefürchtet. Denn Storey war der Mann für das Grobe an der Seite des ehemaligen Sinn-Féin-Präsidenten und IRA-Oberkommandanten Gerard »Gerry« Adams.
Anfang Mai 2014 wurde Adams in Zusammenhang mit dem Tod der zehnfachen Mutter Jean McConville im Jahr 1972 verhaftet. Eine Kundgebung zu seiner Freilassung wurde organisiert und der Hauptredner war Storey. Dort drohte er unverhohlen Poliz...
Artikel-Länge: 4012 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.