Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Besser geht immer
Astrid Frohloff sucht smarte Bauern und faires Essen
Regionale Produkte gelten als gute Lebensmittel. Astrid Frohloff trifft kreative Selbstversorger, besucht den weltweit größten Gemüsedachgarten in Paris und zeigt, wie moderne High-Tech-Farmer in Berlin das Essen revolutionieren. D 2020.
RBB, 21.15 Uhr
Resistance Fighters
Die globale Antibiotikakrise
Durch antibiotikaresistente Keime hervorgerufene Krankheiten drohen weltweit zur Todesursache Nummer eins zu werden. Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche nach Gründen und Lösungen für die Krise und zeigt die globalen Zusammenhänge, die zu einer immer ...
Artikel-Länge: 1991 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.