Gott und die Bengalos: Erste Entscheidungen im deutschen Männerfußball
Uschi Diesl»Wenn es einen Fußballgott gibt, dann war er heute hier im Stadion!« konstatierte Philipp Hosiner, Stürmer des Drittligisten Chemnitzer FC, am Dienstag nach dem 1:0-Erfolg im Abstiegsgipfel gegen Preußen Münster. »Klar war heute: Wer den ersten Fehler macht, der verliert.« In der 90. Minute war ein unglücklich abgefälschter Ball im Tor der Gäste aus Münster gelandet.
Zuletzt war Hosiner beim 1. FC Kaiserslautern bei dem Versuch ausgerutscht, einen Elfmeter zu verwandeln. Am vergangenen Montag hatte Lautern dann Insolvenz angemeldet. »Der FCK hat sich selbst zerstört«, erklärte der frühere Fußballgott vom Betzenberg, Mario Basler: »Wenn du alle Vorstände der letzten Jahre in einen Sack steckst und draufhaust, dann triffst du wahrscheinlich immer den Richtigen.«
Eine Spielklasse höher wurde am Dienstag der Aufstieg von Arminia Bielefeld in die erste Liga besiegelt. Nach einem 1:1 des V...
Artikel-Länge: 2778 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.