Arsenale weiter gut gefüllt
SIPRI-Jahrbuch: Warnung vor neuem nuklearen Wettrüsten
Trotz einer weltweit leicht gesunkenen Zahl an Atomwaffen hat das Friedensforschungsinstitut (SIPRI) vor einem neuen nuklearen Wettrüsten gewarnt. Anfang dieses Jahres hätten die neun Atommächte – darunter China, Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea – über geschätzt 465 weniger Atomsprengköpfe als Anfang 2019 verfügt, heißt es im SIPRI-Jahrbuch 2020, das am Montag in Stockholm veröffentlicht wurde. 2018 war die Anzahl noch um 600 binnen Jahresfrist gesunken. Als sofort einsatzbereit gilt nur ein Teil der Atomsprengköpfe der USA, Russlands, Großbritanniens und Frankreichs, die bereits auf Raketen montiert seien oder sich auf aktiven Stützpunkten befänden. Die USA sind jedoch das einzige Land, das bisher Atomwaffen eingesetzt hat.
Die leichte Verr...
Artikel-Länge: 2363 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.