3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.06.2020 / Inland / Seite 5

Kranich wird Raubvogel

Lufthansa-Bosse wollen Konzern auf Kosten der Beschäftigten sanieren. Einkommensverzicht von bis zu 30 Prozent gefordert

Bernd Müller

Die Lufthansa AG steckt aufgrund der Coronapandemie tief in der Krise. Doch die Konzernführung hat einen Plan: Die Beschäftigten sollen die Last tragen. Details wurden am Mittwoch abend anlässlich eines »Tarifgipfels« in Frankfurt am Main bekannt. Die Mitarbeiter sollen nicht nur auf große Teile ihres Gehalts verzichten, es sollen auch deutlich mehr Jobs vernichtet werden. War bislang die Rede von mehr als 10.000 Arbeitsplätzen, stehen jetzt mehr als doppelt so viele zur Disposition.

Um möglichst wenige der zurzeit 137.000 Beschäftigten zu entlassen, müssten die Personalkosten für den Zeitraum der Krise deutlich sinken, erklärte Personalvorstand Michael Niggemann. Bis zum 22. Juni wolle er in Verhandlungen mit den Gewerkschaften UFO (Flugbegleiter), Verdi und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) »zu konkreten Ergebnissen« kommen.

Noch vor der außerordentlichen Hauptversammlung des Luftfahrtkonzerns am 25. Juni will der Topmanager eine entsprec...

Artikel-Länge: 4364 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €