Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Reinwaschungsversuch
Zu jW vom 27.5.: »Diese Art Deutsche«
Detlef Kannapin hat eine aufschlussreiche Interpretation (…) der vor über 30 Jahren gefertigten Analyse des MfS-Mitarbeiters und Historikers Jörg Villain über den sogenannten Historikerstreit in der BRD (…) geliefert. Ich sehe den Historikerstreit als den Beginn eines großangelegten Versuchs an, den Faschismus »geistig-moralisch« reinzuwaschen, nachdem in den Jahrzehnten zuvor Tausende schwerbelastete Nazis an allen Schalthebeln der Bundesrepublik völlig ungeniert tätig sein konnten. In beiden Phasen dieser Entwicklung stellte die CDU mit Konrad Adenauer und Helmut Kohl die Bundeskanzler. Sollte das nur Zufall gewesen sein? Im übrigen sehe ich im damals losgetretenen Historikerstreit auch eine große Mitschuld für die gegenwärtigen nationalistisch-völkischen Entgleisungen in der gesellschaftlichen Wirklichkeit. »Diese Art Deutsche« zu zähmen, das ist offensichtlich ureigenste, ständige Aufgabe, den...
Artikel-Länge: 4852 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.