3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.06.2020 / Feminismus / Seite 15

»Unproduktiver Streit«

Verhärtete Fronten unter Feministinnen: Zwist über »Sexkaufverbot« dreht sich im Kreis. Bußgelder für Prostituierte in der Coronakrise wollten beide Seiten nicht

Claudia Wangerin

Die Debatte über ein »Sexkaufverbot«, wie es in skandinavischen Ländern bereits existiert, war schon vor der Coronakrise festgefahren und hat Feministinnen quer durch das linke wie das bürgerliche Lager tief gespalten.

Aktuell ist Prostitution aus Infektionsschutzgründen tatsächlich bundesweit verboten – aber das war nicht exakt das, was Aktivistinnen wie Huschke Mau sich vorgestellt hatten. »Bevor ihr jubelt: Das ist eine Katastrophe«, schrieb die ehemalige Prostituierte, die seit längerem eine Bestrafung der Freier nach dem »nordischen Modell« fordert, bereits Mitte März in ihrem Blog, als gerade die Stadt Stuttgart – wenige Tage vor den bundesweiten Kontaktbeschränkungen – ein solches Verbot verhängt hatte. »Die Prostitutionslandschaft in Stuttgart besteht, wie fast überall, zu 80 bis 90 Prozent aus Zwangs- und Armutsprostituierten aus Südosteuropa. Diese Frauen haben oft keine Krankenversicherung, oder nur eine unzureichende, selbstredend keinen Anges...

Artikel-Länge: 8405 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €