Piratensender als Zeitzeuge
Radiogeschichte(n): Vor 40 Jahren übertrug Radio Freies Wendland die Räumung des Hüttendorfs in Gorleben
André ScheerZeugen waren unerwünscht, als 10.000 Beamte von Polizei und Bundesgrenzschutz am 4. Juni 1980 die »Republik Freies Wendland« räumten. Ziemlich genau einen Monat zuvor hatten Tausende Atomkraftgegner auf dem Gelände bei Gorleben im Nordosten Niedersachsens ein Hüttendorf errichtet, um gegen den dort geplanten Bau eines Endlagers für Atommüll zu protestieren. Die »Freie Republik« war eine Kampfansage an die herrschende Ordnung der westdeutschen Bundesrepublik. Man gre...
Artikel-Länge: 2999 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.