Wer ist hier systemrelevant?
Ein breites Bündnis aus Klimabewegung und Pflegekräften demonstriert am Freitag ab 12 Uhr vor der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Oranienstr. 106, für einen Corona-Krankenhauspakt. Dazu teilte »Ende Gelände« mit:
Am Freitag ab 13 Uhr verhandeln Krankenhausbeschäftigte mit Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci über ihre Forderungen nach einem Corona-Krankenhauspakt, die von mehr als 4.000 Berliner Beschäftigten unterschrieben wurden. Seine neun Forderungen beinhalten u.a. die Wiedereingliederung der outgesourcten Beschäftigten, eine verbindliche Personalbemessung, die Abschaffung der Fallpauschalen und einen besseren Gesundheitsschutz für die Mitarbeiter.
Als Klimabewegung stellen wir uns hinter die Forderungen der Menschen, die tagtäglich Stress, Ansteckungsrisiko und Überlastung auf sich nehmen, um die Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten. Es ist ein Skandal, dass die Krankenhausbeschäftigten mit Klatschen und lobe...
Artikel-Länge: 3301 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.