Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Es ist möglich, sich zu organisieren«
Beschäftigte Berliner Assistenzbetriebe setzen Tarifvertrag durch. Ein Gespräch mit Michael Teumer
Daniel BehruziVerdi hat für die rund 1.000 Beschäftigten der Berliner Assistenzbetriebe Ambulante Dienste e. V. und Neue Lebenswege GmbH rückwirkend zum 1. Juli 2019 Tarifverträge durchgesetzt. Eine vor einem Jahr erzielte Einigung stand noch unter einem Finanzierungsvorbehalt (siehe jW vom 28.5.2019), seit Ende April ist alles unter Dach und Fach. Was bedeutet das?
Es ist nach Hamburg, Bremen und Frankfurt am Main bundesweit erst der vierte Tarifvertrag in einem Assistenzbetrieb. Das ist ein Riesenerfolg, für den wir mehrere Jahre gestritten haben. Ein Persönlicher Assistent in Vollzeit bekommt jetzt inklusive Zuschlägen zwischen 300 und 500 Euro mehr im Monat. Wir haben es geschafft, dass nicht nur bei der Bezahlung die Regelungen des Tarifvertrags der Länder in unserem Haustarifvertrag gelten. Das heißt unter anderem: bessere Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Zulagen für Schicht- und Wochenendarbeit, Überstundenzuschläge, Sterbegeld, Jahressonderzahlung, sechs stat...
Artikel-Länge: 3404 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.