Streit um Kohle
Bundestag soll Ausstieg aus Nutzung fossiler Energieträger vor Sommerpause beschließen. Heftige Kritik an Gesetzentwurf der Regierung
Steffen StierleDie Bundesregierung will trotz der Coronakrise nicht am geplanten Ausstieg aus der Kohleverstromung rütteln. Deshalb sollen die beiden entsprechenden Gesetzentwürfe des Wirtschaftsministeriums – das Ausstiegsgesetz sowie ein Gesetz zur Stärkung der betroffenen Regionen – noch vor der Sommerpause vom Bundestag beschlossen werden. Doch von allen Seiten kommt Kritik an den Vorlagen. Am heutigen Montag befasst sich der Wirtschaftsausschuss im Rahmen einer Expertenanhöru...
Artikel-Länge: 5374 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.