Ramelow hebt Maßnahmen auf
In Thüringen wird auf Eigenverantwortung in Sachen Coronavirus gesetzt
Im hessischen Frankfurt am Main haben sich nach einer Information des Landesgesundheitsministers vom Sonntag mehr als 100 Menschen im Zusammenhang mit einem Gottesdienst mit dem Coronavirus infiziert. Dagegen sieht Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) die Lage in seinem Bundesland als entspannt genug an, um allgemeine Schutzmaßnahmen gegen die Pandemie ab dem 6. Juni aufzuheben. »Das Motto soll lauten: Von Ver- zu Geboten, von staatlichem Zwang hin zu selbstverantwortetem Maßhalten«, sagte Ramelow gegenüber Bild am Sonntag (BamS). Von 2,16 Millionen Thüringern seien zur Zeit nur 255 infiziert, hatte er am Sonnabend auf seinem Twitter-Kanal erläutert – dabei handelt es sich zwar nur um die nachgewiesenen Infektionen. Allerdings konnte Rame...
Artikel-Länge: 2387 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.