Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Hitchcock unter veränderten Vorzeichen
Auf ihrem neuen Album eröffnet Katie Von Schleicher interessante feministische Perspektiven
Christina MohrHalb verwundert, halb erleichtert kommentiert die Ich-Erzählerin im Song »Caged Sleep« das Phänomen, unbeachtet, also auch unbelästigt davongekommen zu sein: »... no one looked at me / how strange / am I free?« Ausgangspunkt für Katie Von Schleichers zweites volles Album war das erneute Anschauen von Alfred Hitchcocks Film »Vertigo« mit verschobenem Fokus: Nicht der von Traumata heimgesuchte männliche Protagonist steht im Mittelpunkt, sondern die mysteriöse Frauenfigur, die beseitigt werden muss, weil sie lebendiges Mahnmal eines (mutmaßlichen) Missbrauchs ist. Damit folgt Von Schleicher der Interpretation Rebecca Solnits, der wir neben klugen Büchern z. B. über das Gehen und die »Frage aller Fragen« (nac...
Artikel-Länge: 2234 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.