Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
22.05.2020 / Feminismus / Seite 15

Kanada will »Incel«-Terror ahnden

Anklage: Jugendlicher soll Mord aus frauenfeindlichen Motiven begangen haben

Die kanadischen Strafverfolgungsbehörden erkennen Frauenhass als Politikum im Sinne gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit an: Rund drei Monate nach dem Mord an einer jungen Frau in Toronto haben Polizei und Staatsanwaltschaft die Beschuldigungen gegen den mutmaßlichen Täter auf Terrorismus ausgeweitet. Die Ermittlungen hätten ergeben, dass der 17jährige aus frauenfeindlichen Motiven gehandelt und sich von der sogenannten »Incel«-Bewegung habe leiten lassen, teilte die Polizei am Dienstag (Ortszeit) mit. Der englische Begriff setzt sich aus »involuntary« und »celibate« zusammen und bezeichnet vorwiegend heterosexuelle Männer sowie männliche Jugendliche, die nach eigener Sichtweise »unfreiwillig zölibatär« leben und davon ausgehen, dass sie ein Recht auf Sex hätten. In einschlägigen Internetforen ist häufig zu lesen, dass die dort aktiven »Incels« sich aufgrund von Äußerlichkeiten zurückgewiesen fühlen, wobei sie selbst hohe Ansprüch...

Artikel-Länge: 2929 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €