Streichliste bei Nachrichtenagentur APA
Gewerkschaft und Betriebsrat gegen Stellenabbau. Beschäftigte beginnen sich zu organisieren
Oliver RastDie Austria Presse Agentur (APA) gilt als »Leitbetrieb« in Österreich. Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist zu 40 Prozent an der APA beteiligt, die Tageszeitungen (bis auf das Boulevardblatt Krone) zu 60 Prozent. Im Gegensatz zu den Gazetten scheint die genossenschaftlich organisierte APA recht krisenfest zu sein; sie fährt Gewinne ein, auch wenn diese aktuell kleiner ausfallen als die Jahre zuvor.
Dennoch, eine Zwischenprognose mit Folgen: Der Geschäftsführer der...
Artikel-Länge: 3637 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.