Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Legitim und notwendig«
In Dresden wehren sich Hausbesetzer gegen Kriminalisierung. Nutzungskonzept für leerstehende Gebäude vorgelegt
Steve Hollasky, DresdenWo Wohnraum Ware ist, wird er für die meisten knapp. Zugleich stehen gemäß Profitlogik unrentable Immobilien leer und verkommen zusehends. Derzeit kämpfen unter anderem in Dresden Aktivisten der Hausbesetzerszene gegen ihre Kriminalisierung. So haben am Montag unter dem Motto »Träume brauchen Räume« rund 50 Menschen vor dem Amtsgericht der sächsischen Landeshauptstadt demonstriert. Der Protest war bereits am Tag zuvor in einer Mitteilung der Gruppe »Wir besetzen Dre...
Artikel-Länge: 4024 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.