Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Kampf um Tamansari
Die Regierung der indonesischen Provinzhauptstadt Bandung setzt auf Inwertsetzung von Boden. Ein Stadtviertel leistet Widerstand
Malou Torres, BandungAm 2. April 2015, 60 Jahre nach der ersten asiatisch-afrikanischen Konferenz, die als Geburtsstunde der »Bewegung der blockfreien Staaten« gilt, erklärte Bürgermeister Ridwan Kamil die indonesische Stadt Bandung zur »Stadt der Menschenrechte«. Am 10. Dezember des Jahres trat die entsprechende Charta in Kraft. Damit wurden die Rechte, Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen der Stadt Bandung festlegt, welche für »die Förderung, den Schutz und die Anerkennung der Rechte ihrer Bürger« notwendig seien, wie es in der Präambel heißt.
Der Kampf um den inmitten des Geschäftszentrums Bandungs liegenden Stadtteil Tamansari zeugt indes vom Gegenteil. Im Rahmen einer Auktion der Stadtadministration wurde der Grund und Boden Tamansaris 2017 an das Bauunternehmen »PT. Sartonia Agung« verkauft, das sich auf der schwarzen Liste der Nationalen Agentur für die öffentliche Beschaffung befindet – Hintergrund waren Vertragsbruch und Fahrlässigkeit: Eine Brücke stürzte währe...
Artikel-Länge: 12416 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.