Ohne Skrupel
US-Außenpolitik in Nahost
Wiebke DiehlDie neue israelische Regierung bekommt erneut Rückendeckung für ihre Pläne, ab dem 1. Juli ein Drittel der Westbank, darunter mit dem Jordantal die »Kornkammer Palästinas«, zu annektieren und damit die letzte Hoffnung auf einen palästinensischen Staat zunichte zu machen. Das ist die Message der für den 13. Mai geplanten Reise von US-Außenminister Michael Pompeo nach Israel an eben dem Tag, an dem die dortige »Einheitsregierung« vereidigt werden soll. Während die Staats- und Regierungschefs der westlichen Industrienationen sich ein weiteres Mal in »Besorgnis« üben, machen Washington und Jerusalem Nägel mit Köpfen.
Die Annexion ist, neben dem persönlichen Interesse Netanjahus, weiterhin Immunität zu genießen, das Hauptziel der Koalition, für die Gantz seine Wähler zu betrügen bereit war. Weder der Oberste Gerichtshof noch die Mehrheit der Knesset-Abgeordneten hatten etwas daran auszusetzen, dass der wegen Korrupti...
Artikel-Länge: 2865 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.