Verlogenes Geschenk
Nach Streichung der Mittel für humanitäre Unterstützung im Jemen stellt Washington 225 Millionen US-Dollar Nothilfe zur Verfügung
Wiebke DiehlDie US-Administration wird dem Jemen Nothilfe in Höhe von 225 Millionen US-Dollar zukommen lassen, teilte Außenminister Michael Pompeo am Mittwoch abend mit. Für welche Gebiete die Hilfen vorgesehen sind und ob ihre Bereitstellung an politische Konditionen geknüpft ist, sagte er hingegen nicht. Denn erst Ende März hatte Washington seine humanitäre Hilfe im Jemen gestrichen und dies mit Anschuldigungen an die Ansarollah verbunden, die die Hauptstadt Sanaa und weite Teile des Landes kontrollieren und zuletzt beachtliche Geländegewinne erzielt haben. Oxfam und andere Hilfsorganisationen gehen davon aus, dass sich die Einbußen auf etwa 200 Millionen US-Dollar belaufen. Die jetzt zugesagten US-Hilfen sind also kaum mehr als ein einmaliger Ausgleich für gerade erst entzogenes Geld.
Covid 19 im Jemen
Wegen dessen Streichung hatte das Welternährungsprogramm die Einstellung der Hälfte seiner Maßnahmen im Jemen angekündigt. Den Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats wu...
Artikel-Länge: 3918 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.