Dynamo und Hartz IV
Aber sonst? Ein beeindruckendes Buch über die Vergänglichkeit sportlichen Ruhms am Beispiel des DDR-Nationalspielers Jörg Stübner
Ronald KohlDie glücklichsten Tage seiner frühen Kindheit verbrachte Jörg Stübner unter dem Dach einer primitiven Jurte in der mongolischen Steppe. Stübners Vater gehörte ab Mitte der 60er Jahre zu einer Gruppe junger Geologen, die für die DDR nach Gold suchten. Es war eines der üblichen Kompensationsgeschäfte. Die Ostdeutschen errichteten Schulen, Krankenhäuser und industrielle Anlagen, um im Gegenzug Rohstoffe zu erhalten. Nur zerbrach, als die Sache richtig in Gang kam, das ...
Artikel-Länge: 4994 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.