junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.04.2020 / Medien / Seite 15

Grüße der Totgesagten

Radiogeschichte(n) extra: Der Sender Freies Deutschland durchbrach ab 1943 die Zensur der Nazidiktatur

André Scheer

Mitte November 1943 erschien in den Deutschen Nachrichten, einer im besetzten Dänemark von deutschen Antifaschisten herausgegebenen Untergrundzeitung, eine kurze Notiz: »Die Kämpfer von Stalingrad, von der Goebbelspropaganda totgesagt, erheben täglich ihre Stimmen zur Errettung des Reiches. Sie beschwören warnend mit immer eindringlicherer Stimme: Ein neues Stalingrad, ein größeres Stalingrad bereitet sich vor.« Es folgten Sendezeiten und Frequenzen des Senders Freies Deutschland, der am 20. Juli 1943 von Moskau aus seinen Betrieb aufgenommen hatte.

Die Station war offizielle Stimme des »Nationalkomitees Freies Deutschland« (NKFD), das wenige Tage zuvor, am 12. und 13. Juli 1943, in Krasnogorsk bei Moskau gegründet worden war. Ihm gehörten in sowjetischer Kriegsgefangenschaft befindliche deutsche Soldaten und Offiziere sowie antifaschistische Emigranten an. Den Vorsitz der Organisation übernahm der Schriftsteller Erich Weinert, der über den Sender auch da...

Artikel-Länge: 5875 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.