Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Krisenprofiteur »Palantir«
Hessische Landesregierung kooperiert erneut mit geheimdienstnahem US-Unternehmen
Marc BebenrothDas Verlangen nach technischen Lösungen für den Kampf gegen die Coronapandemie weckt auf seiten der Softwareindustrie große Begehrlichkeiten. Vor allem auf automatisierte Auswertung riesiger Datenmengen spezialisierte Unternehmen bieten sich deshalb weltweit Regierungen als hilfsbereite Dienstleister an. Zu diesen Krisenprofiteuren will auch die geheimdienstnahe US-Firma »Palantir Technologies« zählen, welche offenbar ein besonders enges Verhältnis zur hessischen Landesregierung pflegt.
Für diese hatte stellvertretend Innenminister Peter Beuth (CDU) erst im vergangenen Jahr den Negativpreis »Big Brother Award« in der Kategorie »Behörden und Verwaltung« zugesprochen bekommen (siehe jW vom 11.6.2019). Die Jury hatte ihre Entscheidung mit der bundesweit ersten Anschaffung von Analysesoftware aus dem Hause »Palantir« begründet und damit, dass...
Artikel-Länge: 3675 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.