Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Feuer in Flüchtlingslager
Griechenland: Weiterhin keine Verlegung auf Festland. Asylminister will Bürgermeister treffen
Hansgeorg HermannSchiere Verzweiflung treibt die Flüchtlinge in den katastrophal überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln offenbar dazu, ihre eigenen Zelte und Hütten anzuzünden. Auf Samos musste die örtliche Feuerwehr am Montag vormittag wie schon am Sonntag abend ausrücken, um Brände im »Hotspot« nahe der Inselhaupstadt Vathi zu löschen. Wie die Athener Zeitung Ethnos am Montag online berichtete, verbrannten acht Wohncontainer, ein Mann wurde verletzt.
Die Athener Zeitung der Redakteure (Efsyn) beklagte ebenfalls gestern die harten Polizeieinsätze auf Samos. Uniformierte Spezialeinheiten hätten Lagerbewohner mit Stöcken und Tränengas daran gehindert, sich v...
Artikel-Länge: 2058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.