Das letzte Mal
Louis’ Leistung: Ajax Amsterdam führte Europa in den 90er Jahren in die Fußballmoderne
Rouven AhlLouis van Gaal gilt heute als taktischer Wegbereiter jener Mannschaft des FC Bayern München, die im Jahr 2013 unter Jupp Heynckes das Triple gewann. Rund zwanzig Jahre zuvor hatte er den Bayern gezeigt, wie weit die damals noch von der europäischen Spitze entfernt waren.
Als Trainer von Ajax Amsterdam trifft van Gaal 1995 im Halbfinale der Champions League auf den deutschen Vorzeigeklub, den er 2009 ins Endspiel führen wird. Nach einem 0:0 im Hinspiel, lässt Ajax den Bayern in Amsterdam mit einem 5:2 keine Chance. Vor allem zum Ende der ersten Halbzeit führt der niederländische Rekordmeister den deutschen teilweise vor – Ajax’ Pressing und dem modernen Ballbesitzspiel sind die Bayern nicht gewachsen.
Zu was van Gaals so junge wie talentierte Mannschaft fähig ist, zeigt sie bereits in den Gruppenspielen gegen den Titelverteidiger AC Mailand, die sie jeweils mit 2:0 für sich entscheidet. Beide Teams sehen sich später im Finale im Wiener Ernst-Happel-Stadion...
Artikel-Länge: 3045 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.