3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.04.2020 / Inland / Seite 4

Der Opa mit dem Kinderbuch

Baden-Württemberg: Kretschmann wirkt angeschlagen. Inszenierung der »Südschiene« in Ulm

Tilman Baur

Der Kontrast könnte nicht größer sein. Während der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) seit Beginn der Coronakrise keine Gelegenheit auslässt, um sich als tatkräftiger Staatenlenker in Szene zu setzen, fragen sich in Baden-Württemberg selbst wohlmeinende Beobachter, was mit Landeschef Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) passiert ist. Der 71jährige, seit 2011 Ministerpräsident, wirkt in diesen Tagen erschöpft, angezählt und gealtert. Seine öffentlichen Auftritte beschränkt er weitgehend auf die wöchentlichen Pressekonferenzen. Ein Foto aus der Anfangszeit der Pandemie hat Symbolwert: Es zeigt Kretschmann, wie er allein an einer Ecke des großen Kabinettstischs sitzt und in Richtung des Bildschirms blickt, auf dem die Ministerinnen und Minister per Videokonferenz zugeschaltet sind.

Kretschmann machte nicht nur bei dieser Gelegenheit einen verlorenen Eindruck. Die vielfach besungene »Besonnenheit« des Ministerpräsidenten, die ihm über vie...

Artikel-Länge: 4002 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €