Sorge vor Bruderkrieg
Kurdische Regierungspartei in irakischer Autonomieregion lässt sich in Ankaras Krieg gegen PKK einspannen
Nick BraunsIn der Autonomieregion Kurdistan-Irak spitzt sich der seit Jahren schwelende Konflikt zwischen der in Erbil regierenden Demokratischen Partei Kurdistans (KDP) und der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gefährlich zu. Die PKK, die das Bergland im irakisch-türkisch-iranischen Grenzgebiet als Rückzugsgebiet für ihre in der Türkei militärisch aktiven Guerillakämpfer nutzt, beschuldigt die KDP, sich in Ankaras Kriegspläne einspannen zu lassen. Zwischen der vom Barsani-Clan ...
Artikel-Länge: 4057 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.