Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Für manche ist es dann zu spät«
Ohne Krankenversicherung durch die Pandemie: Zahlreiche Menschen fallen in BRD aus Gesundheitsversorgung heraus. Ein Gespräch mit Felix Ahls
Gitta DüperthalDie Coronakrise ist insbesondere für die Hunderttausenden Menschen dramatisch, die in der BRD keinen Krankenversicherungsschutz haben. Wer ist davon betroffen?
Zunächst ist die Situation, dass Menschen hierzulande von der Gesundheitsversorgung abgeschnitten sind, nicht neu. Allerdings verschärft sie sich jetzt durch die Pandemie. Betroffen davon sind Menschen, die gezwungen sind, ohne gesicherten Aufenthaltsstatus hier zu leben. Auch Selbständige, die das Geld für die Beiträge der privaten Krankenversicherung nicht mehr aufbringen können.
Womit hängt es zusammen, dass Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus sich offenbar nicht zum Arzt trauen?
Nach Paragraph 87 Aufenthaltsgesetz gibt es eine Übermittlungspflicht. Danach müssen öffentliche Stellen die zuständige Ausländerbehörde unterrichten, wenn sie im Zusammenhang mit der Erfüllung ihrer Aufgaben Kenntnis vom Aufenthalt eines Menschen erhalten, der keinen Aufenthaltstitel besitzt und dessen Abschiebung ...
Artikel-Länge: 4022 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.