Eine aufrichtige Lehrerin
Unermüdlicher Kampf gegen das Vergessen: Zum Tod der Antifaschistin Andrée Leusink
Alexander ReichEs gibt Lehrer, die zuhören, an wichtigen Stellen nachfragen, ihre Schüler trotz eines riesigen Vorsprungs an Bildung und Erfahrung nicht einschüchtern. So eine Pädagogin war Andrée Thérèse Leusink.
Geboren wurde sie im Mai 1938 als Tochter Berliner Juden im Exil in Paris. Ihr Vater, der spätere Schriftsteller Stephan Hermlin, wurde bald nach Kriegsbeginn als feindlicher Ausländer interniert, er war mit 16 dem Jugendverband der KPD beigetreten. 1941 starb Andrées Mu...
Artikel-Länge: 4512 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.