Fax ans Gericht
Berlin: Prozess gegen neonazistischen Drohmailschreiber nach Bombendrohung unterbrochen. Täter offenbar Teil eines Netzwerks
Max RodermundAm Dienstag sollte der Prozess gegen den Neonazi André M. vor dem Berliner Landgericht starten. Ihm wird vorgeworfen, im Zeitraum vom Oktober 2018 bis zu seiner Verhaftung im April 2019 unter dem Absender »Nationalsozialistische Offensive« 107 E-Mails verschickt zu haben, in denen er Politikern, Gerichten, Journalisten und weiteren Personen mit Sprengstoffanschlägen und Mord drohte.
Die Verhandlung wurde allerdings nur wenige Minuten nach Beginn wegen einer Bombendr...
Artikel-Länge: 3727 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.