3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.04.2020 / Titel / Seite 1

Atombomber im Anflug

»Nukleare Teilhabe«: Kramp-Karrenbauer (CDU) kündigt Milliardenspritze für US-Rüstungskonzern an. SPD hält still. Friedensaktivisten entsetzt

Michael Merz

Im Schatten der Coronakrise treibt Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Aufrüstung der Bundeswehr mit neuen Kampfjets, die teilweise Atombomben transportieren können, voran. Wie die Agentur Reuters am Montag aus dem Ministerium erfahren haben will, ist die Beschaffung von bis zu 45 »F-18«-Jets des US-Herstellers Boeing und 93 »Eurofighter«-Kampfflugzeugen geplant. Sie sollen bisher von der Luftwaffe verwendete »Tornados«, die als veraltet gelten, ersetzen. Bereits am Sonntag hatte Spiegel online berichtet, Kramp-Karrenbauer habe in einer E-Mail an ihren US-Amtskollegen Mark Esper die Absicht zum Kauf von 30 F-18-Maschinen vom Typ »Super Hornet«, die mit auf dem Fliegerhorst Büchel lagernden US-Atombomben beladen werden können, und 15 F-18-Jets vom Typ »Growler« zur elektronischen Kriegführung bekundet.

Der Koalitionspartner SPD gibt sich mäßig brüskiert über den Vorstoß. Der Militärexperte Fritz Felgentreu ließ am Montag via Bild w...

Artikel-Länge: 3428 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €